Aktualisierung: August 2023
Herzlich Willkommen auf der Website Atelier hestia!
Ungeachtet all der menschlichen, gesellschaftlichen und politischen Geschehnisse dieser Zeit setzt die Natur ihren Wachstumszyklus fort: Reifung und Ernte_Einfahren sind mehr als sicht- und hörbar. Sicherlich spürt sie die Eingriffe, die der Mensch ihr zufügt: Raum gibt, Raum nimmt oder diesen (Lebens-)Raum bis über die Grenzen hinaus ausreizt… Dennoch verbleiben die Kräfte der Natur gerade in der Zeit um den Sonnenstandwechsel im Juni in einem prallen Wachstums-Impuls. Sich bewusst diesem Wachstum oder jetzt im Spätsommer diesen Reifungs-Impulsen gegenüber stellen oder darin eintauchen – wie bei einem Waldspaziergang oder beim Anblick einer Blume an einem überraschenden Platz oder einer reifen Frucht an einem Strauch oder Baum – tut der Seele gut und lässt Hoffnung zu. Hoffnung, dass es weiter geht. Der Seele eine Auszeit geben im künstlerischen Schaffen, an einem besonderen Ort, zu einer besonderen Zeit? Ja, dann herzlich Willkommen in den Sommer-Kunst-Kursen im Atelier hestia im Kloster Malgarten!
Mit dem Hoffnungs-Wunsch, auf mögliche und gute Wege für alle Eskalations-Spiralen dieser Zeit, schicke ich aus ganzem und tiefstem Herzen Segensgrüße
Eure Maria Breer-Dühnen

„Kunst ist nicht Luxus, sondern Notwendigkeit!“ (Lyonel Feininger)
Mit seinem historischen und urigen Ambiente ist hestia genau der richtige Ort, um die inneren schöpferischen und künstlerischen Impulse aufzuspüren und Ausdruck zu verleihen.
Das künstlerische Tun ist für mich über die Sprache hinausgehend. Ein faszinierendes Moment: Inneren Bildern im Außen eine Gestalt geben, sie herausheben aus dem Alltäglichen, Raum und Aufmerksamkeit entstehen neu. Die „menschliche Aufrichtung“ durchzieht sowohl meine Arbeit im Kunstschaffen als auch meine Intention in den Auszeiten. Sichtbar in den entstandenen Skulpturen aus Holz oder Ton sowie wahrnehmend in der Aufrichtung und Stärkung des eigenen Lebens.
Dabei spielt es keine Rolle, ob nun Anfänger oder Geübtere sich in den Workshops begegnen. Hauptsache, es entsteht Raum für das Werk. Dabei ist Lebens- oder Kunstwerk nicht wirklich voneinander zu trennen.

Skulpturenwelten im Atelier hestia
Keramik – Holz – Fotografie – Texte
Besuch und Führung im Atelier hestia
In den Wintermonaten war es mir immer ein Anliegen, sogenannte „Auszeiten oder Einkehr-Tage“ im Atelier hestia anzubieten – ganz dem Ursprünglichen eines Klosters angemessen. Diese wurden immer gerne genutzt, um eine Zeit der Besinnung und Auszeit vom Alltag für sich als Stärkung der Seele zu finden. Eine Neuausrichtung eines solchen Angebotes für mehrere Tage wird es vorraussichtlich erst 2024 wieder geben.
Aus diesem Anlass habe ich meine Atelier-Räume so aufgebaut, dass sie einladen, in die Skulpturenwelten einzutauchen und auf diese Weise eine Auzeit eigener ART zu genießen.
Zum Einladungs-Text als pdf hier weiter
Ihre Möglichkeiten zum Besuch der Ausstellung „Skulpturenwelten“ hier weiter




Das besondere Corona-Frühjahr 2021 hat mir einen besonderen Impuls eingegeben: „Skulptur und Fotografie“
Eigentlich war es eine Idee für irgendwann später mal… aber dann ergab es sich wie von selbst: In den letzten Jahrzehnten sind viele keramische Skulpturen entstanden. Immer wenn ein Thema – als Auseinandersetzung von/mit Welt – sich innerlich anbahnte, fanden meine Hände sich in der keramischen Masse wieder und machten was draus…
Nun habe ich alle fertigen und auch unfertigen keramischen Skulpturen gesichtet, geordnet, fertig gestellt und auch teilweise verabschiedet… Mit technischer Unterstützung meines Sohnes Thorge Breer wurde ein Fotostudio in einem Raum des hestia Ateliers aufgebaut, ich in Studio-Technik (Stichwort: ‚entfesselt Blitzen‘) eingewiesen und … los ging es! Viele Skulpturen- viele Fotos!
Aufgrund des Umfanges und der Vielfalt der Skulpturen sind die Fotos thematisch in zwei Bände eingeordnet. Band 1 # narrativ liegt nun vor. Band 2 # im Prozess befindet sich in der Druckvorbereitung und ist in Kürze erhältlich. Mehr Infos dazu in Kürze…
Einen Blick ins Buch? Klicke diesen Link zur Info-PDF
Der Bildband kann selbstverständlich auch käuflich erworben werden. Entweder im Atelier direkt oder per Post. Ein Exemplar kostet 34,50 €. Ist eine Zusendung erwünscht, bitte ich um eine Mitteilung via Mail. Wichtig ist die Adressangabe!. Nach Zahlungseingang des Buchpreises, plus Versandkosten von 5,50 € = 40,00 €, sende ich das Buch über DHL gerne zu.
Viel Entdeckungsfreude und Inspiration beim Stöbern!

Gutschein
Gerne können im Atelier hestia für die Workshops in 2023 oder für eine Anzahlung zu einem Ankauf einer Skupltur (Keramik, Holz) oder zum Erwerb des Buches, ein GUTSCHEIN als Geschenk erworben werden. Die Konditionen sprechen wir am besten telefonisch ab. Gutscheine sind zwei Jahre gültig.
„Was bleibt?“ – Die Interviews
Unsere Video-Dokumentation „Was bleibt?“ nimmt einzelne Personen in den Fokus und fragt sie nach ihren persönlichen Erfahrungen, Strategien und Glücksmomenten in der Corona-Krise. Nun wird die Reihe fortgesetzt mit Sonja und Heiko …
02. 06. 2021