Mythos Feuer: Feuerschalen-Workshop


Workshop 1:   Samstag, 10. März – 10.00 bis ca. 18.00 Uhr

Workshop 2:   Samstag, 1. September – 10.00 bis ca. 18.00 Uhr   


Termin zur Oberflächenbehandlung ca. 14 Tage später, wird mit der Gruppe vereinbart

 

Was gibt es Schöneres, als sich im Freien an einer eigenen Feuerschale zu wärmen oder sich vom Schein der Flammen „befeuern“ und „anheimeln“ zu lassen?

Im Seminar wollen wir uns dem Symbol des Feuers, der kulturellen Entwicklung und der Bedeutung von Feuerschalen annähern. Das erfolgt in drei Schritten und Terminen: 

Sich einstimmen auf eine eigene Formgebung und Gestaltung. Anschließend fertigt jeder eine eigene Feuerschale (1). Dann folgt der ca.  zweistündige Farbauftrag (2). Ich bringe die Schalen zum Brennservice. Nach dem Brennen treffen wir uns zum Abholen und zu einem kleinen Ritual (3), um die Schalen mit auf unseren Weg zu nehmen. Die Folge-Termine werden in der Gruppe abgestimmt.

Methodische Vorgehensweise in der Herstellung:

Mittels einfacher Techniken (Platten) fertigen und gestalten Sie nach eigenen Vorstellungen unter Anleitung eine eigene Feuerschale (max. 53 cm Durchmesser) aus Spezialton.

Dafür werden Tücher in eine Form gelegt, die der späteren Feuerschale entspricht. Sie bringen gerne eigene Formen oder Schalen zur Formgebung mit – oder nutzen hestia Grundformen.

Die Keramik-Schale trocknet etwa 2  Wochen bevor der Farbauftrag (Engobe) erfolgt.  Dann kommen sie in den Brennofen – einmalig bei 960 Grad.  Das eigentliche Einbrennen der Schalen erfolgt in Schritten bei Ihnen zu Hause. Die Durchführung ist einfach und Sie erhalten eine gute Anleitung.

Beim Ausformen der Schale kommt Ihre individuelle Symbolik der Schale zum Ausdruck: Die Grundform bietet die Basis. Farbauswahl und  -auftrag (Malen von figürlichen Symbolen…) sind eine zusätzliche Variante. Ausschnitte in der Form prägen auch den Feuerschein, der beim späteren Feuern hindurch scheint!

Seminargebühr: 100,00 €, zzgl. Materialkosten für Ton und Brennkosten bei einer mittleren Größe von ca. 30,00 – 50,00 € €.

Für die Verpflegung zur Mittagszeit bringt jeder was mit. Kaffee, Tee und Kekse für Zwischendurch sind im Preis enthalten

Bei Fragen und zur Abstimmung bei der Auswahl Ihres Grundgefäßes melden Sie sich gerne bei mir. Kontakt siehe unten.

Für Ihre verbindliche Anmeldung nutzen Sie bitte den Anmeldebogen. Klicken Sie hier zum Downloaden und Ausdrucken des  Anmeldbogen und AGBs Feuerschalen Workshop 2018

Kontakt:

Atelier hestia 

Maria Breer-Dühnen

Am Kloster 6

49565 Bramsche-Malgarten

Telefon: 0 54 68 – 93 92 32 ·

Mobil: 0170 -175 10 77

Email: maria@atelier-hestia.de