Inspiration und Intuition
Montag, 11. Juli (17.00 Uhr) bis Freitag, 15. Juli (14.00 Uhr)
Endlich Zeit für die eigene Kunst!
Nutzen Sie das tolle Ambiente im ehemaligen Kloster als „Atelier auf Zeit“ für Ihr künstlerisches Potential!
Und das im Juli! Licht und hoffentlich Wärme begleiten uns.
Bringen Sie Ihr eigenes Material für Ihre Kunst in dieser Woche mit und begeben Sie sich in dieser inspirierenden Atmosphäre des Klosters Malgarten (im Innen- oder Außenbereich) auf Tuchfühlung mit Ihren schöpferischen Quellen.
Sie können dafür aber auch die hestia Holz- oder die Keramikwerkstatt mit guten Materialien und Werkzeugen nutzen.
Ich biete Ihnen:
- den Ort und den Platz ihrem künstlerischen Drang zu folgen,
- einen Versorgungsrahmen mit festen Zeiten für Mahlzeiten (in Absprache 10 Tage vor Atelierzeit)
- dezente Begleitung in den Bereichen meiner Kompetenz (Holz, Keramik, Fotografie, Textarbeit in der eigenen Kunst u.a.)
- auf Wunsch kann am letzten Abend eine Ausstellung/Präsentation der geschaffenen Werke organisiert werden
Für die Nahrung der schöpferischen Quelle biete ich im Verlauf der Woche immer wieder Zeiten der Betrachtung künstlerischer Werke in Bezug auf die Themen Resonanz und Wirkung an. Impulstexte befassen sich mit dem Themenkomplex Inspiration und Intuition. Übungen zur Ausdrucksfindung im jeweiligen Werk werden flexibel in den Prozess eingebaut.
Der Grad des Austausches unter den TeilnehmerInnen entwickelt die Gruppe miteinander – es soll kein müssen geben. Auch hat jeder viel Raum und Platz um sich, um ganz ungestört vor den Blicken der anderen zu arbeiten – wenn man möchte. Ich begleite die Gruppe mit meinen vielfältigen und umfangreichen Erfahrungen dabei dezent und den Bedürfnissen entsprechend.
Zur Organisation:
Für Holz und Keramik ist eigentlich alles vorhanden. Bringen Sie bitte alles für Ihre eigenen Themen und Materialien selber mit. Baumärkte und auch eine Boesnerfiliale befinden sich im nahen Osnabrück. Sorgen Sie auch für die geeignete wetterfeste Arbeitskleidung. Bei Regen stehen draußen Pavillons zur Verfügung.
Ggf. wetterabhängige Schuhe und Jacke oder Kleidung für Gänge in die Natur. Im nahegelgenen Bramsche (ca. 5 km) stehen ein Naturfreibad „Darnsee“, ein Hallenbad mit Außenbecken, Salzgrotte, Sauna zur Verfügung. Auch für längere Wanderungen ist es im nahen Wiehengebirge wunderschön. Meditative Zeiten, Yoga etc. können im hestia Raum gemacht werden. Eine Massagepraxis befindet sich auf dem Gelände – Zeiten bitte schon im Vorfeld buchen, da sonst ggf. keine freien Plätze. (siehe Link in der Navigation zu SILENCE)
Kosten:
Ateliergebühren: 300,00 € (Werden Sie vorwiegend selbstständig arbeiten, kann der Preis etwas reduziert werden. Bitte Anfrage im Vorfeld. Abzug erfolgt in der Endabrechungung vor Ort) Bei gleichzeitiger Anmeldung von 3 Personen können Sonderkonditionen vereinbart werden. Kontakten Sie mich gerne!
Materialkosten entstehen nach Verbrauch bei Holz, Ton, Ölen, Schleifmitteln, usf. Werkzeugpauschale Holz 25,00 €; Werkzeugpauschale Keramik 15,00 €
Werden ausschließlich eigene Werkzeuge und Materialien benutzt, entstehen keine Kosten.
Dieses Angebot richtet sich an KünstlerInnen mit einiger Erfahrung in der Ausdrucksfindung, die den Ort und/oder den Austausch mit KollegInnen nach eigenen Vorstellungen mutzen möchten! Nicht für reine Anfänger geeignet!
Übernachtungs-Kategorien: 4 Übernachtungen (ohne Verpflegung)
Im Gästehaus: Fachwerkgebäude von 1815
gemütlich und klein / einfache Ausstattung / Teppichboden / Du/WC: EZ – 4 Nächte = 110,00 €
Im Konvent: ehem. Konventgebäude
Historisches Ambiente, teils alte Nonnenzellen; alter Holzboden, Du/WC; tolle Selbstversorgerküche auf dem Flur:EZ – 4 Nächte = 150,00 €
Doppelzimmernutzung auf Anfrage möglich.
Verpflegung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die mit der Gruppe im Vorfeld ca. 10 Tage vor Seminarbeginn abgesprochen werden.
Der Schwerpunkt des Ateliers wird im Konventgebäude und im Klostergarten an der Hase dort stattfinden. Das könnten Sie bei der Auswahl der Übernachtungsbuchung bedenken. Bei Fragen melden Sie sich gerne.
Weitere Informationen und Anmeldebogen zum Downloaden:
Infos und Anmeldung
hestia Werk-Raum im Kloster Malgarten
Maria Breer-Dühnen
05468/939232
mobil: 0170 / 175 1077
Email: maria.breer-duehnen@freenet.de
zurück Terminübersicht hestia Werk-Raum
zurück Veranstaltungen Forum Kloster Malgarten