AKTUELLES_AKTUELLES_AKTUELLES_AKTUELLES_

 


  • Donnerstag, 9. Oktober (9.00 – 14.00 Uhr) ODER
  • Samstag, 11. Oktober (9.00 – 14.00 Uhr)

Holz trifft Blattgold – Kreativ-Workshop

über die VHS Osnabrücker Land im Atelier hestia, Kloster Malgarten mehr Info hier lang…


  • Donnerstag, 30. Oktober (17.00 Uhr) bis Sonntag, 02. November (ca. 14.00 Uhr) 2025

Keramik-Atelier: Skulpturen aus Ton

Im Fokus stehen die verschiedenen Wege und Möglichkeiten Skulpturen aus Ton zu fertigen. Ausgehend vom jeweiligen Kenntnisstand (auch AnfängerInnen sind herzlich willkommen!) und den einzelnen Bedürfnissen (die ich vorher gerne in einem Telefonat besprechen möchte) ist jede Menge Zeit und Raum für den eigenen Ausdruck in der Figur geplant. Nichts muss – alles darf! Grenzen setzt nur der Ton und der Brennvorgang! Wie schön ist das denn??? mehr Info hier lang…


  • noch bis Ende Oktober 2025 ANDERSWELTEN III „Die Kunst der Leichtigkeit“

Über 25 Stationen auf dem Gelände, im Wald und am Wegesrand des Klosters Malgarten jederzeit frei begehbar! mehr Info (Objekt- und Lageplan, Broschüre) auf der Terminseite oder hier klicken….


  • noch bis 2. November 2025 Jahresausstellung Bramscher Kunstverein im Tuchmachermuseum/Bramsche: „…geh bis an deiner Sehnsucht Rand!“ (Rilke) mehr Info hier

Ich bin mit einer Rauminstallation „Der innere Sehnsucht_Raum“ und zwei Holzskulpturen „Eine Idee gebiert sich“ und „spannende Vorfreude“ dabei. Bilder dazu auf Instagram..


  • …seit Kurzem habe ich einen Faible für Instagram entdeckt … aktuelle Termine zeige ich nun dort auch mit Bildern… das geht so einfach… meine Präsentation dort ist sicherlich noch einige Meter ausbaufähig … immer ein Stückchen weiter, mit Freude an der Sache… wir bleiben dran! Schaut mal rein: atelierhestia_malgarten … es gibt keinen Direkt_Link, da ich nicht alles miteinander verknüpfen möchte… Also Namen eingeben oder über Maria Breer-Dühnen suchen. Klappt! 

 

VORSCHAU:

Ende November und an den Advents_Sonntagen gibt es „hestia_verkaufsoffen“ – passend zur Vorweihnachtszeit!  Zum Erwerb schöner Dinge oder auch zum Innehalten im tollen Ambiente des Ateliers… mehr dazu Anfang November.

 

 

Hallo liebe Besucherin und lieber Besucher!

Kunst tut der Seele gut!

Der Seele eine Auszeit geben durch künstlerisches Schaffen, durch künstlerische Resonanz an einem besonderen Ort, zu einer besonderen Zeit?

Ja?

Dann herzlich Willkommen in den Kunst-Kursen oder zum Besuch im Atelier hestia im Kloster Malgarten!

Mit dem Hoffnungs-Wunsch, auf mögliche und gute Wege, die vielen Eskalations-Spiralen und Herausforderungen dieser Zeit in Hoffnungszeichen und -taten umzuleiten, schicke ich aus ganzem und tiefstem Herzen Segensgrüße

Eure Maria Breer-Dühnen

„Kunst ist nicht Luxus, sondern Notwendigkeit!“ (Lyonel Feininger)

Mit seinem historischen und urigen Ambiente ist hestia genau der richtige Ort, um die inneren schöpferischen und künstlerischen Impulse aufzuspüren und Ausdruck zu verleihen.
Das künstlerische Tun ist für mich über die Sprache hinausgehend. Ein faszinierendes Moment: Inneren Bildern im Außen eine Gestalt geben, sie herausheben aus dem Alltäglichen, Raum und Aufmerksamkeit entstehen neu. Die „menschliche Aufrichtung“ durchzieht sowohl meine Arbeit im Kunstschaffen als auch meine Intention in den Auszeiten. Sichtbar in den entstandenen Skulpturen aus Holz oder Ton sowie wahr­nehmend in der Aufrichtung und Stärkung des eigenen Lebens.
Dabei spielt es keine Rolle, ob nun Anfänger oder Geübtere sich in den Workshops begegnen. Hauptsache, es entsteht Raum für das Werk. Dabei ist Lebens- oder Kunst­werk nicht wirklich voneinander zu trennen.

Aus der Holz_Akademie Himmelfahrt 2025:

Formschönes Stück Eichenholz entbirgt nach der Spaltung vom Stamm (Astansätze) diese faszinierenden Wachstums-Strukturen der Natur! Die Künstlerin Natur trifft auf die Intuition des Künstlers! Blattgold (Schlagmetall) unterstreicht die Strömungsformen und zaubert eine ästhetisch wohltuende Augenweide!

Skulptur und Foto: Detlef Schultz

Anderswelten 2025 „Die Kunst der Leichtigkeit“ _ Draußenprojekt im Kloster Malgarten

Die dritte Auflage eines Anderswelten-Skulpturen_Rundweges auf dem Gelände, im Wald, auf der Wiese und am Wegesrand des Klosters Malgarten. Noch bis Ende Oktober jederzeit frei begehbar.

Mehr Infos hier: Anderswelten 2025 – Die Kunst der Leichtigkeit

Skulpturenwelten im Atelier hestia

Keramik – Holz – Fotografie – Texte

Besuch und Führung im Atelier hestia

Zum Einladungs-Text als pdf hier weiter

Ihre Möglichkeiten zum Besuch der Ausstellung „Skulpturenwelten“ hier weiter

Das besondere Corona-Frühjahr 2021 hat mir einen besonderen Impuls eingegeben: „Skulptur und Fotografie“

Eigentlich war es eine Idee für irgendwann später mal… aber dann ergab es sich wie von selbst: In den letzten Jahrzehnten sind viele keramische Skulpturen entstanden. Immer wenn ein Thema – als Auseinandersetzung von/mit Welt – sich innerlich anbahnte, fanden meine Hände sich in der keramischen Masse wieder und machten was draus…

Nun habe ich alle noch in meinem Besitz befindlichen fertigen und auch unfertigen keramischen Skulpturen gesichtet, geordnet, fertig gestellt und auch teilweise verabschiedet… Mit technischer Unterstützung meines Sohnes Thorge Breer wurde für den Zeitraum eines Jahres ein Fotostudio in einem Raum des hestia Ateliers aufgebaut, ich in Studio-Technik (Stichwort: ‚entfesselt Blitzen‘) eingewiesen und … los ging es! Viele Skulpturen- viele Fotos – Spaß ohne Ende!

Aufgrund des Umfanges und der Vielfalt der Skulpturen sind die Fotos thematisch in zwei Bände eingeordnet: Band 1 # narrativ  (74 Seiten) und  Band 2 # im prozess (136 Seiten). Die Maße sind jeweils 24 cm x  32 cm. 

Einen Blick ins erste Buch? Klicke diesen Link zur Info-PDF

Die Bildbände können selbstverständlich auch käuflich erworben werden. Entweder im Atelier direkt oder per Post. Ein Exemplar Band 1 kostet 34,50 €; Band 2 kostet 39,00 €. Ist eine Zusendung erwünscht, bitte ich um eine Mitteilung via Mail. Wichtig ist die Adressangabe!. Nach Zahlungseingang des Buchpreises, plus Versandkosten von 5,50 € = 40,00 €, bzw. 44,50 € sende ich zeitnah das Buch über DHL gerne zu.

Am 1. März 2025 gab es im Rahmen der Ausstellung „Verweile doch!…“  eine wunderbare Lesung „Skulptur trifft Lyrik – Lyrik ist Skulptur“  mehr Info hier 

Dieses Lyrik_Format kann auch bei Ihnen stattfinden! Gerne stimmen Sie Näheres mit mir ab.

Michaela Münster und Maria Breer-Dühnen beim Andruck

Gutschein

Gerne können im Atelier hestia für die Workshops in 2025 oder für eine Anzahlung zu einem Ankauf einer Skupltur (Keramik, Holz) oder zum Erwerb des Buches, ein GUTSCHEIN als Geschenk erworben werden. Die Konditionen sprechen wir am besten telefonisch ab.

Gutscheine sind zwei Jahre gültig.

„Was bleibt?“ – Die Interviews

Unsere Video-Dokumentation „Was bleibt?“ nimmt einzelne Personen in den Fokus und fragt sie nach ihren persönlichen Erfahrungen, Strategien und Glücksmomenten in der Corona-Krise. Schau mal rein …